
Sicher Motorrad fahren!
Mit dem Roller zur Arbeit, auf dem Chopper über den Pass oder mit der Sportmaschine in die Ferne – egal, mit welchem Motorrad man unterwegs ist, das Unfallrisiko fährt leider auch mit. Wer defensiv fährt, ist im Vorteil.
Sicherheit beginnt beim Kauf
Vor dem Kauf ist es wichtig, abzuklären, welche Maschine hinsichtlich Grösse, Gewicht und Schwerpunkt, Sitzposition, Leistung sowie Fahrverhalten optimal passt. Es lohnt sich, sich beraten zu lassen und verschiedene Modelle zu vergleichen.
Risikobewusst und defensiv fahren
Bei Unfällen sterben in der Schweiz jedes Jahr rund 45 Bikerinnen und Biker, über 1000 verletzen sich schwer. Dabei ist es keineswegs so, dass die Motorradfahrer die Hauptverantwortung tragen. Wenn ein Töff mit einem Motorfahrzeug kollidiert, ist der Biker, die Bikerin bloss in rund einem Drittel der Fälle allein dafür verantwortlich. Im Strassenverkehr sind Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aufgrund ihrer schmalen Silhouette nicht immer sofort sichtbar. Insbesondere an Kreuzungen und Einmündungen werden sie häufig von Auto- und Lastwagenfahrern übersehen.
Sichtbar sein
Bekleidung in auffälligen Farben, mit reflektierenden Elementen oder eine zusätzliche Leuchtweste erhöhen die Sichtbarkeit. Das sorgt dafür, dass die anderen Verkehrsteilnehmenden Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer früher sehen.
Saisonstart: Motorrad checken
Bevor es an den warmen Tagen wieder über die Pässe geht, sollte der Zustand von Motorrad und Ausrüstung geprüft werden: Pneus, Bremsen, Kette, Lichtanlage, das Cockpit und die persönliche Schutzausrüstung. Bikerinnen und Biker müssen nach dem Winter wieder ein Gefühl für Ihren Töff bekommen und sich an die Strasse herantasten. Darum: Mit kurzen Ausfahrten in die neue Saison starten und dabei das Kurvenfahren und Bremsen wieder richtig gut üben.
Die 5 wichtigsten Tipps
- Vorausschauend und defensiv fahren
- Immer damit rechnen, übersehen zu werden
- Kurven nicht schneiden und regelmässig richtiges Bremsen üben
- Schutzausrüstung auch auf kurzen Strecken tragen
- Motorrad mit ABS und Kurven-ABS fahren
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden zum Thema «Motorrad fahren»
Die BFU bietet ab April ein Safetykit zum Thema Motorrad fahren an. Darin enthalten ist ein A3 Plakat zum Aufhängen, Präventionstipps zum Verteilen inklusive Visierputztuch, ein kurzes Video und eine Powerpoint-Präsentation zum Zeigen.
Gratis zu bestellen resp. herunterzuladen sind die Einsatzmittel unter www.safetykit.bfu.ch .